Entdecken Sie die faszinierende Metropole an der Ostsee. Wir zeigen Ihnen die atemberaubende russische Metropole in all ihren Facetten. Folgen Sie den Spuren, die von Zaren, Revolutionären, Kunstschaffenden und einfachen Arbeitern im Stadtbild hinterlassen wurden. Besichtigen Sie die weltberühmte Eremitage, die Goldene Kaskade in Peterhof und bestaunen Sie das nächtliche Öffnen der Brücken über die Newa. Wir steigen mit Ihnen auf die Isaakskathedrale und lassen uns den 12-Uhr-Kanonenschuss um die Ohren knallen.
Kommen Sie mit auf eine unvergessliche 6-tägige Russland-Reise in das Venedig des Nordens!
... ist eine der prachtvollsten Städte Europas und zugleich eine der jüngsten Millionenstädte des Kontinents. Peter der Große ließ seine neue Hauptstadt aus den Sümpfen des Newa-Deltas stampfen und stieß damit das vielbeschworene Fenster nach Europa auf. Seine Nachfolger, allen voran Katharina die Große, machten St. Petersburg zum russischen Machtzentrum, zum Musentempel und zur schillernden Metropole.
Unsere Leistungen
Ihr Programm
Das ganze Programm finden Sie um unteren Bereich dieser Seite.
Neben den genannten Terminen sind auch individuelle Reisen nach St. Petersburg jederzeit möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Geschichte hat in St. Petersburg mehrfach dramatische Wendungen genommen – die prägendste war die Oktoberrevolution von 1917. Mit dem Staatsstreich der Bolschewiki ging das russische
Imperium unter, um nach nur wenigen Jahren als Sowjetunion neu zu entstehen. Der neue Staat wurde von der einstigen Hauptstadt Moskau regiert - St. Petersburg oder besser Leningrad stand
im Abseits. Kunst und Kultur bestanden fort und fanden manche Nische, die in Moskau verschlossen war. Leningrad, in heimlicher Opposition, war immer etwas wilder und freier und ist es bis
heute geblieben.
Bis heute geblieben ist auch die Erinnerung an die Leningrader Blockade, jene 900 Tage, an denen die Millionenstadt - belagert durch die deutsche Wehrmacht - von jeglicher
Lebensmittelversorgung abgeschnitten war.
Wir kennen die Stadt wie unsere Westentasche und führen Sie zu den einzigartigen, ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Orten. Bei unserer Reise nach St. Petersburg haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf das Programm Einfluss zu nehmen. Einige Programmpunkte können Sie bei Ihrer Reise nach Russland flexibel wählen oder zusätzliche Höhepunkte wie Ballett-, Theater- und Museumsbesuche optional buchen. Lange Wartezeiten haben Sie bei unseren Russland-Reisen nicht, da die meisten Eintrittskarten im Voraus organisiert werden.
Gerade in den Sommernächten ist St. Petersburg besonders lebendig. Straßenmusiker an allen Ecken, beleuchtete Straßenzüge und eine ganz besondere Stimmung machen diese Nächte (egal ob weiß oder dunkel) zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gleich am ersten Abend können Sie sich bei unserem Rundgang einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verschaffen. Wir führen Sie zu den wunderbar illuminierten Prachtbauten des Schlossplatzes und zum imposanten Ufer der Newa.
Bei unserer Führung durch das Stadtzentrum und die Peter-Paul-Festung erleben Sie, wo die Zaren einst in St. Petersburg lebten und wo sie begraben sind.
Ihr Weg führt zunächst vorbei am Ingenieursschloss durch den Sommergarten Peters des Großen. Mit der Straßenbahn geht es dann über die Newa auf die Petrograder Seite und zum berühmten Panzerkreuzer Aurora. Nach einem Blick in das Holzhaus Peters des Großen führen wir Sie auf die Haseninsel. Hier bildet ein Besuch der Peters-Pauls-Kathedrale und der Gräber der Zaren den krönenden Abschluss des Tages.
Mit der historischen Linie 1 der Petersburger Metro geht es Richtung Peterhof. Einige Stationen (auch "Paläste des Volkes" genannt) können Sie dabei erleben. Mit dem Bus fahren wir anschließend zur Zarenresidenz Peterhof. Der Schlosspark wird Sie bezaubern: hunderte Fontänen, Kaskaden, ein prächtiges Schloss und ein wunderbarer Park direkt am Finnischen Meerbusen machen diesen Tagesausflug zu einem echten Highlight. Auf Wunsch geht es mit dem Raketenboot zurück in die Stadt.
Ein Besuch der Blutskirche mit ihren herrlichen Mosaiken rundet diesen Tag ab.
Sie starten den vierten Tag Ihrer Reise mit einem Blick von der Panoramaplattform der Isaakskathedrale. Vor Ihnen liegt ganz St. Petersburg mit all seinen Facetten. Nach dem Besuch der Kirche geht es weiter zur Eremitage. Ein Besuch der im Winterpalast beheimateten Kunstsammlung ist ein Muss. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Säle eines der größten Kunstmuseen der Welt.
Am frühen Abend steht ein Besuch der Kasaner Kathedrale und Rundfahrt auf den Kanälen und Flüssen der Stadt auf dem Programm und in der Nacht schlendern Sie über den hell erleuchteten Newski-Prospekt und sind mit dabei, wenn die Brücken der Stadt geöffnet werden.
Unser Tag startet mit einer Metrofahrt zum Moskauer Platz, dem sozialistischen Stadtzentrum Leningrads aus der Stalin-Ära. Neben dem größten Lenin-Denkmal der
Stadt, befindet sich hier auch das Mahnmal an die Leningrader Blockade von 1941-1944, die an dieser Stelle eingehender thematisiert wird.
Anschließend machen wir uns mit einem öffentlichen Kleinbus (Marschrutka) auf den Weg nach Zarskoe Selo, dem Sommersitz Katharinas der Großen.
Im dortigen Katharinenpalast können Sie auf einer Führung die
barocke und frisch restaurierte Palastkirche und die klassizistischen Wohnräume Zar Pauls I.bewundern. Ein Spaziergang durch die barocke Parkanlage mit Bauwerken aus allen Regionen der Welt
rundet diesen Tag ab.
Je nach Abflugzeit bringen wir Sie mit dem Taxi am Morgen zum Flughafen oder Sie haben noch die Möglichkeit, den Vormittag für einen kurzen Ausflug zu nutzen. Das Smolnyj-Kloster oder der Prominenten-Friedhof am Newski bieten sich hier an. Ihre Reise nach St. Petersburg wird Ihnen mit der erlebten, fast unendlichen Pracht und den vielen Facetten von bleibender Erinnerung sein.
Neben den von uns festgelegten Termine sind auch individuelle Reisen jederzeit möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Besuch einer klassischen Ballett-
oder Opernaufführung
Stadtrundfahrt mit der
historischen Straßenbahn
Raketenbootfahrt über die Ostsee von Peterhof nach St. Petersburg
Besuch der spektakulären
nächtlichen Brückenöffnung
St. Petersburg lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Und deshalb führen wir Sie individuell durch die Stadt. Statt Ihre kostbare Zeit in Staus zu verschwenden, entdecken wir die Metropole vor allem per pedes. Auf diese Weise können Sie spontan auf einen Hinterhof schauen, ein gemütliches Café ausprobieren oder den interessantesten Laden entdecken. Wenn es für die Füße zu weit wird, stehen uns Busse, Straßenbahnen und die Metro zur Verfügung. Auf Ihrer Reise durch Russland lernen Sie Land und Leute authentischer kennen. Bitte beachten Sie, dass daher unsere Reisen für mobilitätseingeschränkte Menschen nur bedingt geeignet sind.
Zweifellos zählt das Bernsteinzimmer zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten St. Petersburgs. Seit seiner Wiedereinweihung im Jahre 2003 strömen jährlich immer mehr Menschen in den Katharinenpalast in Zarskoe Selo. Leider ist die Anzahl der Besucher inzwischen so groß, dass das Schloss völlig überlaufen ist. Der ca. 30-minütige Rundgang durch die Schlossräume steht in keinem Verhältnis zu den stundenlangen Wartezeiten, die für die kurze Besichtigung in Kauf genommen werden müssen. Da wir unseren Gästen keine Vorverkauf-Tickets mehr garantieren können, haben wir uns entschlossen, das Zimmer aus den Programm zunehmen. Stattdessen bieten wir Ihnen eine entspannte und zugleich unvergleichlich individuellere Führung durch die frisch restaurierte Palastkirche und die klassizistischen Wohnräume Zar Pauls I.