Etwa 10 Kilometer südlich der Innenstadt von Krasnojarsk befindet sich der Stolby-Nationalpark als Bestandteil des östlichen Sajangebirges.
1925 als Park nationaler Bedeutung gegründet umfasst er heute etwa 47.000 Hektar, wovon nur etwa 1.400 Hektar touristisch erschlossen wurden. Der Name Stolby ("Pfähle") resultiert aus den Dutzenden von Granitfelsen, die teilweise in bizarren Formationen aus dem Waldmeer herausragen.
Die bis zu 100 Meter hohen Relikte der Erosion haben passende und fantasievolle Namen wie "Mönch", "Grossmutter" oder "Königsadler" und sind bei Kletterern weithin beliebt.