Der Facettenpalast ist das älteste zivile Gebäude Russlands und ein gutes Beispiel mittelalterlicher deutsch-russischer Zusammenarbeit. Ursprünglich als Teil des Bischofspalastes von Weliki Nowgorod gebaut weist es gotische Elemente wie Rippen- und Sterngewölbe aus Formziegeln und technische Innovationen wie ein Hypokaustensystem zur Beheizung auf, welche sonst nur in norddeutschen Rathäusern der Hansezeit zu finden sind. Das aus roten Ziegelsteinen geformte Gebäude mit ursprünglich drei Stufengiebeln hatte großen Einfluss auf die Nowgoroder Architektur und Bauweise. Ein Namenspendant und Bezug auf dieses Gebäude findet sich nicht zuletzt an berühmter Stelle im Moskauer Kreml.