Auf einem zehn Meter hohen Hügel gelegen überragt der Nowgoroder Kreml den Fluss Wolchow. Von Fürst Jaroslaw dem Weisen beauftragt, umfasst das fast 1000 Jahre alte Bauwerk eine Fläche von zwölf Hektar mit einer 1487 Meter langen Kremlmauer.
Neun der ehemals zwölf Türme sind über die Zeiten erhalten geblieben, von denen der sogenannte Kokuj-Turm mit 41 Metern der imposanteste ist. Alleinstellungsmerkmal des Weliki Nowgoroder Kremls ist, dass oberhalb der Toreingänge der mittelalterlichen Stadtbefestigung jeweils eine orthodoxe Kirche gebaut wurde. Die gesamte Kreml-Anlage wurde nach großen Kriegsschäden in den 1950er/60er Jahren durch Worobjow im historischen Zustand des 15. Jahrhunderts rekonstruiert.