Zahlreiche Typenhäuser prägen Potsdams Innenstadt.
Hunderte ließ der sparsame Soldatenkönig einst davon errichten.
Die planvollen Erweiterungen der Potsdamer Innenstadt vollzogen sich in zwei Etappen mit dem Zweck der Vergrößerung der Garnisonsstadt und des allgemeinen Machtzuwachses im Konzert der europäischen Großmächte.
Standardbauten und Typenhäuser waren dabei Prototypen der Erweiterungen, welche effizient und in großer Zahl die Stadtfläche vervielfachten. Die durch den Soldatenkönig und seinen Sohn Friedrich II. erfolgten Auf- und Umbauten der ersten und zweiten Stadterweiterung sind dabei bis heute lesbar und bilden den Kern der sehr lebendigen und als Ensemble erhaltenen barocken Potsdamer Innenstadt.
Fritz & Peter
Robert Leichsenring /
Rainer Müller GbR
Tornowstraße 31
14473 Potsdam
0331 / 979 14 39
0178 / 939 60 75
Stadtführungen und -rundfahrten in Potsdam
Stadtführungen in Potsdam für Gruppen und Einzelpersonen
Mehrtägige Reisen nach Potsdam
Oldtimer-Rundfahrt per Bus oder Straßenbahn
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-center-nav g-font |
size-18 weight-400 snip-nav is-none |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
wow fadeInUp |
Jetzt im Buchhandel erhältlich:
Robert Leichsenring
Potsdam. Fotografien aus den 80er Jahren.
Potsdam in den 80er-Jahren - eine Stadt voller Kontraste. Im Park Sanssouci tummeln sich Touristen aus Ost und West und beim Bummeln auf dem „Broadway“ lässt sich mit viel Glück die ein oder andere „Bückware“ ergattern. In den barocken Seitenstraßen des Zentrums hingegen bröckelt der Putz, ganze Häuserzeilen stehen kurz vor dem Zusammenbruch.
Mit vielen bisher nie gezeigten Aufnahmen aus der Fotosammlung des Potsdam Museums nimmt der Stadtführer Robert Leichsenring (Interview) Sie mit auf eine Zeitreise in die einstige preußische Residenz, die nach dem Krieg sozialistische Bezirksstadt an der Grenze zu West-Berlin wurde. Zwei Welten prallen hier aufeinander und mittendrin die Menschen, die sich darin und dazwischen eingerichtet haben.