Impressionen aus Potsdam.
Eine Weltreise an einem Tag? In Potsdam ist das möglich! Über die Jahrhunderte haben Architekten, Handwerker, Künstler und einfache Einwanderer aus aller Herren Länder Potsdam zu einer internationalen Stadt gemacht. Einer Stadt der Baukunst. Hier trifft norwegische Stabarchitektur auf orientalische Kacheln, russischen Holzschnitzerei auf griechische Tempel und holländische Bürgerhäuser auf britische Landsitze.
"Welt Potsdam", so nannte einst der Dramaturg Ludwig Sternaux (1885 – 1938) das Residenzstädtchen an der Havel. Und er musste es wissen, kaum einer flanierte mit so offenen Augen durch Potsdam.
Potsdam besticht durch seine geraden Sichtachsen. Enge Gassen und dunkle Höfe sucht man hier vergebens. Es sind die Aussichten, die das Stadtbild prägen – egal ob von der Kuppel der Nikolaikirche, vom Belvedere auf dem Pfingstberg oder ganz einfach aus dem Fenster einer Straßenbahn. Die Landeshauptstadt ist heute schön wie nie. Viel hat sich getan seit der politischen Wende und viel tut sich noch immer. Nicht jedem gefällt das, aber in Brandenburg wird ja sowieso "jerne jemeckert".
Lassen Sie sich beeindrucken von der ganzen Welt in einer Stadt – Willkommen in Potsdam!
Potsdam hat viel zu bieten und ein mehrtägiger Aufenthalt lohnt sich. Gemeinsam mit Ihnen planen wir alles, damit Ihre Tage in Potsdam zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Egal
ob Anfahrt, Übernachtung oder Kulturprogramm – wir organisieren alles für Sie oder helfen Ihnen bei der Orientierung. Sprechen Sie uns an!
Fritz & Peter
Robert Leichsenring /
Rainer Müller GbR
Tornowstraße 31
14473 Potsdam
0331 / 979 14 39
0178 / 939 60 75
Stadtführungen und -rundfahrten in Potsdam
Stadtführungen in Potsdam für Gruppen und Einzelpersonen
Mehrtägige Reisen nach Potsdam
Oldtimer-Rundfahrt per Bus oder Straßenbahn
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-center-nav g-font |
size-18 weight-400 snip-nav is-none |
form-white |
o-form color-white |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
weight-400 is-none |
wow fadeInUp |
Jetzt im Buchhandel erhältlich:
Robert Leichsenring
Potsdam. Fotografien aus den 80er Jahren.
Potsdam in den 80er-Jahren - eine Stadt voller Kontraste. Im Park Sanssouci tummeln sich Touristen aus Ost und West und beim Bummeln auf dem „Broadway“ lässt sich mit viel Glück die ein oder andere „Bückware“ ergattern. In den barocken Seitenstraßen des Zentrums hingegen bröckelt der Putz, ganze Häuserzeilen stehen kurz vor dem Zusammenbruch.
Mit vielen bisher nie gezeigten Aufnahmen aus der Fotosammlung des Potsdam Museums nimmt der Stadtführer Robert Leichsenring (Interview) Sie mit auf eine Zeitreise in die einstige preußische Residenz, die nach dem Krieg sozialistische Bezirksstadt an der Grenze zu West-Berlin wurde. Zwei Welten prallen hier aufeinander und mittendrin die Menschen, die sich darin und dazwischen eingerichtet haben.